Büste von Alois Kolísek in Bratislava.
Alois Kolísek (1868-1931) war ein tschechischer Priester, tschechoslowakischer Politiker und Mitglied der Revolutionären Nationalversammlung der Slowakei. Während des Ersten Weltkriegs beteiligte er sich am antiösterreichischen Widerstand und gründete in Hodonín die örtliche Maffie-Zelle. Im Sommer 1917 bereiste er die Slowakei, wo er Kontakte mit dem slowakischen katholischen Klerus aufnahm, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zwischen dem katholischen politischen Lager bei der Vorbereitung der Gründung des tschechoslowakischen Staates auszuloten.
Alois Kolísek (1823-1849) entstammte einer slowakischen Familie. Er war ein ungarischer Dichter, Volksheld und Freiheitskämpfer der ungarischen Revolution 1848.

Objektfotos
Niederösterreich 3D - Bratislava - Alois Kolísek
Niederösterreich 3D - Bratislava/Pressburg - Alois Kolísek

Standort



Mehr aus der Rubrik Überregional: