Becherartiges Trinkgefäß mit zwei vertikalen Schlaufenhenkeln. Die Form orientiert sich an griechischen Vorbildern, die eng mit den rituellen Praktiken des Dionysoskults verbunden waren.
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D

Objektdetails
Fundort: Zeiselmauer, 1927
Material: Keramik
Maße: H 13,1 cm
Datierung: 3. Jh. n. Chr.