Römische Schere.
Scheren waren einfache, aber effektive Werkzeuge, die bereits in der Antike verwendet wurden. Im Gegensatz zu modernen Scheren mit zwei gekreuzten Klingen bestanden römische Scheren aus einem einzigen Stück Eisen, das zu einer U-Form gebogen war. Die beiden Schneiden waren an den Enden. Um etwas zu schneiden, musste man die Enden zusammendrücken, nach dem Loslassen öffnete sich die Schere von selbst wieder.
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D

Objektdetails
Fundort: Carnuntum
Material: Eisen
Maße: L 22 cm
Datierung: -