Notgeld der Marktgemeinde Fischamend im Wert von 20 Heller. Vorne die Stadtansicht mit Flugzeug und dekorativer Umrandung. Die Rückseite zeigt über dem ovalen Rahmen eine detaillierte Illustration eines alten Doppeldecker-Flugzeugs mit einer offenen Pilotenkanzel. Darin steht: Die Gültigkeit dieses Gutscheines erlischt mit 25. Juni 1920.
Notgeld wurde häufig nach dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) in Österreich und Deutschland ausgegeben, da es an offizieller Währung mangelte. Die Gemeinden druckten solche Ersatzgeldscheine, die oft regional begrenzt gültig waren. Solche Notgeldscheine wurden nicht nur als Zahlungsmittel genutzt, sondern waren oft auch kunstvoll gestaltet.
Modell: © Landessammlungen Niederösterreich, Niederösterreich 3D

Objektdetails
Maße: 9,3 x 5,6 cm
Datierung: 1920