Slavkov u Brna/Austerlitz
Die Kleinstadt östlich von Brünn wurde durch die Schlacht bei Austerlitz bekannt, die südwestlich um den Pratzberg ausgetragen wurde. Am 2. Dezember 1805 fand im Rahmen des dritten Koalitionskrieges die kriegsentscheidende Schlacht an diesem Ort statt. Das Gebiet um Slavkov gehörte zum Mährisch-Slowakischen Reich der Lucka und wurde vom Chronisten Cosmas von Prag erwähnt. Anfang des 13. Jahrhunderts gehörte es dem Deutschen Ritterorden. Nach mehreren Herrscherwechsel übernahm im Jahr 1509 für mehr als vier Jahrhunderte das Adelsgeschlecht von Kaunitz die Herrschaft Austerlitz. Nach der Gründung einer Textilmanufaktur durch Graf Dominik Andreas I. von Kaunitz erfolgte ein wirtschaftlicher Aufschwung. 1850 wurde Austerlitz Sitz des Bezirksgerichts. Von 1949 bis 1960 war die Stadt Sitz des gleichnamigen Bezirks.

Gemeindedetails
Fläche: 14,95 km²
Höhe: 211 m n. m.
Web: www.slavkov.cz

Orte im Gemeindegebiet
-